Veranstaltungen im Jahr 2018
WISSENSCHAFTLICHE VORTRAEGE UND KOLLOQUIEN
TAGUNGEN, WORKSHOPS & AUSSTELLUNGEN
HEIDELBERGER HOCHSCHULREDEN 2018
WISSENSCHAFTLICHE VORTRAEGE UND KOLLOQUIEN
Probevorlesungen im Berufungsverfahren Hebräische Sprachwissenschaft
an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
am Freitag, 13. Juli 2018
6. Doktorandenkolloquium am Ignatz-Bubis-Stiftungslehrstuhl
Freitag, 13. Juli 2017 / HfJS / S1
[MEHR]
Gastvortrag am Ben-Gurion-Lehrstuhl für Israel- und Nahoststudien:
Gemeinsam mit der Islamwissenschaft der Universität Heidelberg empfing die HfJS
Jonathan Gribetz (Princeton)
am 4. Juni 2018 um 10.15 Uhr in S4
Er sprach zum Thema:
The PLO´s Experts on Judaism and Zionism
TAGUNGEN, WORKSHOPS & AUSSTELLUNGEN
Workshop:
Rechtsquellen als Herausforderung des Rechtsvergleichs
Freitag, 30.11.2018
Tagesveranstaltung: Erich Fromms Studienjahre in Heidelberg
Sonntag, 14.10.2018/ 9.45-18 Uhr
Tagung "Material Aspects of Reading", 11.–13. Februar 2018
Lehrstuhl Bibel und Jüdische Bibelauslegung / SFB 933 Materiale Textkulturen
Keynote in der Alten Aula:
Ausstellungsprojekt von Studierenden des M.A. Museologie der HfJS:
Überleben im Ghetto von Hongkew/Shanghai 1940-1947
Zeichnungen und Aquarelle von John H. Less
(1923 Berlin-2011 New Jersey)
Zu besichtigen von April bis November 2018 im Foyer der HfJS
„Nie wieder Auschwitz!“ Antisemitismus – ein Feind der offenen Gesellschaft
Sonntag, 21.10.2018, in der HfJS
[MEHR]
Veranstaltung zur Berufsorientierung des Studiendekanats:
Synagogen in Süddeutschland
Fotografien von Judith Wetzka
[MEHR]
Gesprächsabend rund um den internationalen Holocaust-Gedenktag:
Donnerstag/ 25.1.2018/ 18:00 Uhr/ S2
Lesung mit den beiden Brüder Sami und Karoly Mago am 7. Februar in der HfJS:
HEIDELBERGER HOCHSCHULREDEN 2018
Heidelberger Hochschulrede mit Elmar Theveßen
Stellvertretender ZDF-Chefredakteur und Leiter der Hauptredaktion Aktuelles
Thema: 'Fake News'
11. Juli 2018, 18:15 Uhr
Im Foyer der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Was ist Antisemitismus, und warum muss man ihn besonders bekämpfen?
Unter diesem Titel hielt Dr. Michael Blume StM, Antisemitismusbeauftragter des Landes Baden-Württemberg, im Rahmen der Heidelberger Hochschulreden am 25.April 2018 seine Antrittsrede in Heidelberg.
Hier finden Sie die Rede als Video und ganz ausführlich hier in schriftlicher Form.