Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Bitte beachten Sie
die Schließzeiten der HfJS während der jüdischen Feiertage!
Ab sofort ist es möglich, die CampusCard online über PayPal aufzuladen.
Johannes Heil, Frederek Musall (Hg.),Sakrale Räume im Judentum. Festschrift für Salomon Korn, Heidelberg: Universitätsverlag Winter, 2020. [Mehr…]
Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2021 ist online!
(Stand: 14.04.2021)
Bitte beachten Sie, dass alle Veranstaltungen im Sommersemester 2021 weiterhin digital angeboten werden und nur offiziell registrierte Studierende zu den Kursen zugelassen werden. Bitte melden Sie sich [HIER] ab dem 26.03.2021 bis zum 25.04.2021 zu den Lehrveranstaltungen an.
Unabhängig von der offiziellen Anmeldefrist gilt: Für den Erwerb von Leistungspunkten ist die Teilnahme ab der ersten Sitzung notwendig!
Informationen zum Coronavirus:
Umsetzung der Corona-Verordnung an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
(aktualisiert am 30. März 2021):
Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) trägt mit den folgenden vorbeugenden Maßnahmen dazu bei, die Ausbreitung von Infektionen mit dem Coronavirus einzudämmen. Sie orientiert sich am Maßnahmenkatalog der Universität Heidelberg und berücksichtigt die Corona-Verordnung Studienbetrieb und Kunst sowie die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg in ihren jeweils gültigen Fassungen.
Die Corona-Verordnungen geben vor, dass die Präsenzlehre an der HfJS weiterhin eingestellt werden muss.
Diese Regelung wird auch im Sommersemester fortgeführt werden müssen, Lehrveranstaltungen werden online stattfinden.
Die Bibliothek ist mit Einschränkungen wieder geöffnet.
Im Hochschulgebäude gilt:
BITTE HALTEN SIE ABSTAND
BITTE BEDECKEN SIE MUND UND NASE
BITTE REINIGEN SIE IHRE HÄNDE
BITTE LÜFTEN SIE REGELMÄSSIG
Zutritts- und Teilnahmeregelung
Online-Ringvorlesung Religionspädagogik im Sommersemester 2021: