Gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lud die Hochschule zu einer etwas anderen Buchvorstellung
Dr. Jenny Hestermann erklärt in einem Interview für "Das Parlament" die Wandlungen des Deutsch-Israelischen Verhältnisses nach der Schoa und in Beziehung zum Nahostkonflikt
Dr. Jenny Hestermann im Interview beim WDR
Kurz vor Pessach bereicherte das Antiquariat Heckenhauer aus Tübingen unsere Bibliothek um die Büchersammlung von Tovia Ben-Chorin. Der „deutsche Jude aus Israel“ lebte zuletzt in St. Gallen, wo er…
Pessach, Ostern und Semesterstart
Veranstaltungsreihe in Fellbach: Deutsch und Jüdisch / Jüdisch und Deutsch
Vom 3. bis einschließlich 22. April
Jährliche Tagung der Religionslehrkräfte an der Hochschule
Vortrag mit Rektor Dr. Andreas Brämer am 20. März in Fellbach
Die Seminare und Vorlesungen für das kommende Sommersemester 2025 können hier eingesehen werden
Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Jenseits von Konflikt und Koexistenz: eine Verflechtungsgeschichte der jüdisch-arabischen Beziehungen“ veranstaltete den Workshop "Friends, Enemies, Frenemies"