Direkt zu den Inhalten springen
Workshop Blut
Abendveranstaltung Selma Merbaum
Abendveranstaltung Epstein

Veranstaltungsmanagement

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) ist nicht nur ein Ort des akademischen Austauschs, sondern auch ein lebendiges Zentrum für Veranstaltungen mit jüdischem, interdisziplinärem und gesellschaftlich relevantem Fokus. Das Veranstaltungsmanagement der HfJS koordiniert und begleitet eine Vielzahl von Formaten – von wissenschaftlichen Tagungen, Symposien und Vorträgen über kulturelle Programme bis hin zu öffentlichen Diskussionsreihen.

Unsere Veranstaltungen bringen internationale Wissenschaftler:innen, Studierende, Kulturschaffende und die interessierte Öffentlichkeit zusammen. Ziel ist es, Raum für Dialog, Bildung und Begegnung zu schaffen – innerhalb der Hochschule und darüber hinaus.

Unsere Aufgaben im Veranstaltungsmanagement umfassen:

  • Planung, Organisation und Durchführung von akademischen und öffentlichen Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung von Konferenzen, Workshops und Festakten
  • Kommunikation mit Referent:innen, Gästen und Kooperationspartnern
  • Technische Betreuung sowie in Absprache mit der Öffentlichkeitsarbeit (Einladungen, Programmflyer, Webpräsenz etc.)

Sie planen eine Veranstaltung an der HfJS oder haben Fragen zu unserem Programm?
Wir beraten Sie gerne!

Rose vor der HfJS Heidelberg
Veranstaltungsmanagement
Vertretung Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Anja Romberger