Hochschule geöffnet bis 20 Uhr
Hochschule offen bis 20 Uhr
Im Artikel der New York Times wird unsere Hochschule als herausragende Institution erwähnt, deren Engagement international Beachtung findet
Morgen, am 18. September, ist der 50. Todestag von Felix Weil. Wir nutzten den Anlass und unterhielten uns mit Dr. Hans-Peter Gruber, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der HfJS.
Am 04.09.2025 wurde der neue Kooperationsstudiengang „Bachelor Jüdische Soziale Arbeit“ im Rahmen einer Feierstunde im Thüringer Landtag eingeführt.
Das neue Angebot der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg will alle zwei Wochen Forschungsthemen aufgreifen und Einblicke in die jüdische Lebenswelt bieten
Realisierung dank Freundeskreis der HfJS und Overheads von Prof. Dr. Hanna Liss
Eine Spurensuche im Rahmen des Seminars „Synagogen. Quellen und Forschung zur materiellen Kultur“
Prof. Dr. Werner Arnold, ehemaliger Rektor der Hochschule, wird Distinguished Fellow der Hebrew University
Auch das Magazin "Jüdisches Leben in Bayern" berichtete über den Wechsel der Hochschulleitung
Der 19. Weltkongress für Jüdische Studien in Jerusalem beinhaltet auch eine Session unserer eigenen Forscher:innen, unter ihnen Rabb. Prof. Birgit Klein.
Projektbewilligung für Team der HfJS Heidelberg und der PH Heidelberg