Direkt zu den Inhalten springen

Episoden von Jüdischen Studien Heute

Forschen. Diskutieren. Gestalten.

Beim Podcast Jüdische Studien Heute beschäftigen wir uns mit allen Forschungsrichtungen der Jüdischen Studien – Jüdische Kultur und Kulturen, Philosophie, Religion und Geschichte, Hebräische Sprachwissenschaft und Jüdische Literaturen, Jüdische Kunst, Jüdische Bibelauslegung, Rabbinische Literatur und Talmud, Jüdische Pädagogik, sowie Israel- und Nahostwissenschaften.
Zweimal im Monat stellen wir eine Folge online, die für uns die Jüdischen Studien heranzoomen soll. Sei es in Form von Interviews, Diskussionsrunden oder indem die Forscher und Forscherinnen Ihre Projekte selbst kurz vorstellen. Und in jeder Folge dürfen wir etwas für uns mitnehmen: seien es wissenschaftliche Erkenntnisse und somit neues Wissen zum Judentum ein Literatur- oder Filmtipp am Ende der Folge oder auch einfach nur gute Unterhaltung.

Dr. Dorothe Sommer stellt den neuen Podcast vor. Worum geht es bei Jüdische Studien Heute? Worauf dürfen wir uns freuen?

Zur Folge

Dr. Andreas Brämer stellt sich vor. Wo kommt er her, wo möchte er mit der Hochschule hin und was ist es, das ihn schon sehr lange mit Heidelberg und der HfJS verbindet.

Zur Folge