Der Bibeltext der Handschriften mit babylonisch-jemenitischer Punktation: Erfassung der Textvarianten Förderung durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Der Bibeltext der…
In seiner Gedenkrede vor der Trauergemeinde würdigte Rabbiner Avichai Apel den Verstorbenen als freundlichen, unauffälligen Mann, von dem aber wenig bekannt war, weil er nicht viel erzählte und…
Einführende Literatur Amishai-Maisels, Ziva: Depiction and interpretation. The influence of the Holocaust on the visual arts, Oxford [u.a.] 1993. Baigell, Matthew und Young, James Edward (Hg.):…
Semestertermine
Auch für unsere Seminare benötigen Sie eine Anmeldung über die Universität Heidelberg durch HeiCO, das elektronische Kursanmeldungssystem. …
Studentische Hilfskraft, u.a. Corpus Masoreticum Studierendenvertretung Vorstandsmitglied des Freundeskreises der HfJS
ida.braun@stud.uni-heidelberg.de
Das Studium der hebräischen und jüdisch-aramäischen Sprache befasst sich mit der Geschichte der hebräischen Sprache von Anbeginn ihrer schriftlichen Bezeugung um 1000 vor Chr., der klassischen Zeit…
Häufig gestellte Fragen zur Exmatrikulation Muss ich mich nach Absolvierung meiner letzten Prüfung selbst exmatrikulieren oder wird das über das Prüfungs- und / oder Studierendensekretariat…