Philipp Peyman Engel
Professor Johannes Becke plädiert für wissenschaftliche Bildung statt Klischeeverhaftung
Eine Pfälzer Familie erfährt während der Weimarer Republik und in den Jahren unter der nationalsozialistischen Herrschaft ihren sozialen Abstieg
Curriculum Vitae Academic Career Jan. – July 2023 Visiting Research Fellow at the Leo Baeck Institute New York City since 2021 Ismar Elbogen Scholarship provided by Ernst Ludwig Ehrlich…
Die Schwerpunkte liegen bei Phasen politischer, sozialer und kultureller Transformationen sowie bei den verschiedenen geistig-religiösen Bewegungen, wie sie für den wechselvollen Verlauf jüdischer…
Mein Dissertationsprojekt kreist um die Fragestellung nach den Auswirkungen vielfältiger Antikentransformationen auf die Entwicklung einer zionistischen Einstellung unter deutschsprachigen Juden…
Forschung Christopher Decker Meine Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die Analyse der Repräsentation der römischen Kaiser – speziell im 1. und 2. Jahrhundert n. Chr. – und ihrer…
Professor Dr. Ronen Reichman Lehrstuhl für Talmud, Codices und Rabbinische Literatur BaföG-Beauftragter (+49) (0) 6221 / 54 19 228 ronen.reichman@hfjs.eu Sprechstunde…
Am Lehrstuhl werden Jüdische Literaturen, allen voran die jiddische, hebräische, deutsch-jüdische und amerikanisch-jüdische Literatur anhand zentraler Werke gelehrt, die in Übersetzung und/oder im…
Prof. Dr. Stefan Vogt, Goethe-Universität Frankfurt