Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

1161 Treffer:
Inhalt

Promotionen

Laufende Dissertationsvorhaben         Melissa Anwar Uthman MA.: Masora parva Collections in Ashkenazi Manuscripts, e.g. MS Berlin SPK or.fol. 1219 ‘Erfurt 11’ Dipl.…

20240703 Lesung Mantovan
3. Juli 2024 Veranstaltung

Der Nister - Von meinen Besitztümern (Jiddische Erzählungen)

Lesung und Gespräch mit Daniela Mantovan und Prof. Roland Gruschka

Inhalt

Sharing Worldviews

„Sharing Worldviews: Learning in Encounter for Common Values in Diversity“ ist ein von Erasmus+ gefördertes Projekt. Unter der Leitung der Pädagogischen Hochschule Heidelberg startete es im…

Inhalt

Erasmus + (ECHE)

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) nimmt als Inhaberin einer Europäischen Hochschulcharta am EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ (Laufzeit 2021–2027) im Bereich „Hochschulbildung“ teil.…

Inhalt

Login am PC

Für die Nutzung der PCs der HfJS benötigen Sie eine Kennung des Universitäts-Rechenzentrums (URZ). Die URZ-Kennung erhalten Studierende automatisch vom URZ; Lehrende wenden sich bitte an die…

Inhalt

Forschen

Forschen an der HfJS Heidelberg

Inhalt

Projekte

Aktuelle Drittmittelprojekte Mendel Lefin Satanowers jiddische Übersetzung des Buches Ijov: Edition eines bedeutenden Zeugnisses der osteuropäischen Haskala im frühen 19. Jahrhundert. Gefördert…

Inhalt

MultiMemo

Die Hochschule für Jüdische Studien ist seit 2022 assoziierter Partner und Konsortiumsmitglied des internationalen MultiMemo Projekts. Das Projekt wird von der EU-Kommission im Rahmen ihres…

Forschungskolloquium Prof. Heil
3. Juli 2024 Veranstaltung

Die Diaspora des Westens - Spätantike und Frühmittelalter - Grundsätzliches, Ergebnisse und Perspektiven

Prof. Dr. Johannes Heil (HfJS Heidelberg)

Inhalt

Astel, Joachim

(Przemyśl 1901 – Auschwitz 1942) Im Gegensatz zu handschriftlichen Besitzvermerken ist es keine Seltenheit, dass wir Namensstempel der praktikableren Handhabung wegen gleich an mehreren…

Suchergebnisse 821 bis 830 von 1161