Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

1122 Treffer:
Inhalt

Erasmus + (ECHE)

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) nimmt als Inhaberin einer Europäischen Hochschulcharta am EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ (Laufzeit 2021–2027) im Bereich „Hochschulbildung“ teil.…

Inhalt

Login am PC

Für die Nutzung der PCs der HfJS benötigen Sie eine Kennung des Universitäts-Rechenzentrums (URZ). Die URZ-Kennung erhalten Studierende automatisch vom URZ; Lehrende wenden sich bitte an die…

Inhalt

Forschen

Forschen an der HfJS Heidelberg

Inhalt

Projekte

Aktuelle Drittmittelprojekte Mendel Lefin Satanowers jiddische Übersetzung des Buches Ijov: Edition eines bedeutenden Zeugnisses der osteuropäischen Haskala im frühen 19. Jahrhundert. Gefördert…

Inhalt

MultiMemo

Die Hochschule für Jüdische Studien ist seit 2022 assoziierter Partner und Konsortiumsmitglied des internationalen MultiMemo Projekts. Das Projekt wird von der EU-Kommission im Rahmen ihres…

Forschungskolloquium Prof. Heil
3. Juli 2024 Veranstaltung

Die Diaspora des Westens - Spätantike und Frühmittelalter - Grundsätzliches, Ergebnisse und Perspektiven

Prof. Dr. Johannes Heil (HfJS Heidelberg)

Inhalt

Ben-Gurion-Lehrstuhl für Israel- und Nahoststudien

​Herzlich Willkommen  - ברוכים הבאים - اهلاً وسهلاً​ auf der Webseite des Ben-Gurion-Lehrstuhls für Israel- und Nahoststudien an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg. Auf dieser…

Inhalt

Projektbeschreibung

Der sog. Textus Receptus (TR) der Hebräischen Bibel beruht auf einer tiberiensischen masoretischen Tradition, die hauptsächlich auf die Masoretenfamilien Ben Ascher und Ben Naftali zurückgeht.…

Inhalt

Abgeschlossene Projekte

Der Bibeltext der Handschriften mit babylonisch-jemenitischer Punktation: Erfassung der Textvarianten Förderung durch die  Deutsche Forschungsgemeinschaft Der Bibeltext der…

Suchergebnisse 871 bis 880 von 1122