Grundordnung Das Kuratorium der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) hat in seiner Sitzung am 19.06.2024 die nachstehende Grundordnung beschlossen. Sie tritt am Tag nach ihrer
Welche Bedeutung hat Nächstenliebe im Judentum? In einer Welt, in der Polarisierung zunimmt und Menschen sich in ihre eigenen Echokammern zurückziehen, fordert das Judentum, im Gegenüber
Der Freundeskreis der Hochschule für Jüdische Studien e.V. wurde im Jahre 1989 gegründet, um die Hochschule, ihre Mitglieder und Einrichtungen bei ihren Aufgaben in Forschung und Lehre zu fördern
Ambivalent Enmity “Ambivalent Enmity” is a postgraduate research and training program at Heidelberg University and the Heidelberg University of Jewish Studies. It is financed by
Nachhaltigkeitsverständnis und Leitprinzip der HfJS Im Zuge der aktuellen Klimadebatte steigen die Erwartungen der Gesellschaft an Hochschulen und Universitäten, sich stärker für Nachhaltigkeit
Lehrstuhlinhaber Curriculum Vitae Akademischer Werdegang 08.2012 Stipendiat des akademischen Lehrkurses des Deutschen Evangelischen Instituts für die Altertumswissenschaft des
Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) dankt jahrelangen Freundinnen und Freunden sowie den Fördernden, die die Hochschule aus ganz unterschiedlichen Richtungen begleiten,
Das ABC wurde am 21. April 2015 an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg aus Anlass des 100. Todestages von Abraham Berliner (1. Mai 1833 – 21. April 1915) offiziell gegründet.
(Registration closed by now)
Die hebräische Sprachwissenschaft gliedert sich diachronisch (vom älteren zum modernen) und diatopisch (regionalspezifisch). Grundlage für das Studium der hebräischen Sprachwissenschaft wie auch