Direkt zu den Inhalten springen

Wer wir sind

 

  • Sprechstunde: Martha Fiedelak, Ida Braun

  • Vertretung im Prüfungsausschuss: Ronja Bilger

  • Vertretung in der Bibliothekskommission: Evelyn Neyer

  • Veranstaltungen: Lara (Liel) Stumpf, Shushan Pushkin, Evelyn Neyer, Ronja Bilger, Martha Fiedelak, Ida Braun

  • Presse & Kooperationen: Evelyn Neyer, Shushan Pushkin, Cornelia D'Ambrosio

  • Beauftragte für Internationale Studierende & Vernetzung: Evelyn Neyer, Martha Fiedelak

Ihr findet uns in Raum N1.14, die letzte Türe auf der rechten Seite vor dem Eingang zu S4

Besuche uns doch mal auf Instagram oder kontaktiere uns per Mail

 

Was wir machen

  • Sprechstunde für Studierende: Mittwoch 13:30-14:30 (nach Vereinbarung)
  • Repräsentation der Studierenden gegenüber den Dozenten und anderen Mitarbeitern im Haus
  • regelmäßiger Studierendenschabbat mit dem Hochschulrabbiner
  • gemeinsames Feiern von jüdischen Festen
    (z.B. Entzünden der Chanukka-Kerzen)
  • Stammtisch mit dem Rektor der HfJS

Die Wahl zur Studierendenvertretung findet in jedem Wintersemester im ersten Monat des Semesteranfangs im Rahmen einer Studierendenvollversammlung statt.

Eure Studierendenvertretung der HfJS

Veranstaltungen der Studierendenvertretung

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Veranstaltungen

Die Hochschule in der New York Times

Pressespiegel

Der Artikel beschreibt, wie Tausende von jüdischen Büchern, die im Zweiten Weltkrieg von den Nazis aus dem Jewish Theological Seminary in Budapest geraubt wurden, nach Jahrzehnten langsam zurückkehren – darunter ein besonders wertvolles Exemplar, das vor kurzem in New York feierlich übergeben wurde. Die Rückführung dieser Werke steht symbolisch für die internationale Zusammenarbeit bei der Wiederherstellung geraubter jüdischer Kulturgüter und die Bewahrung jüdischer Erinnerung.

Hier geht es zum Artikel

Auch bei uns fand eine Restitution an das Seminar in Budapest statt. Zum Artikel

Zum Podcast mit Philipp Zschommler, der das Provenienz-Projekt leitet

Stempel des Rabbinerseminars in Budapest
  • Datum: 19. September 2025
    Datum 19. September 2025
  • Uhrzeit: 
	07:09
	UTC+02:00
    Uhrzeit 07:09 UTC+02:00
  • Teilnahme:
    Teilnahme
  • Sprache:
    Sprache
  • Ansprechperson:
    Ansprechperson
  • Ort / Link:
    Ort / Link
  • Anmeldung erforderlich? Ohne Anmeldung