Direkt zu den Inhalten springen

Wer wir sind

 

  • Sprechstunde: Martha Fiedelak, Ida Braun

  • Vertretung im Prüfungsausschuss: Ronja Bilger

  • Vertretung in der Bibliothekskommission: Evelyn Neyer

  • Veranstaltungen: Lara (Liel) Stumpf, Shushan Pushkin, Evelyn Neyer, Ronja Bilger, Martha Fiedelak, Ida Braun

  • Presse & Kooperationen: Evelyn Neyer, Shushan Pushkin, Cornelia D'Ambrosio

  • Beauftragte für Internationale Studierende & Vernetzung: Evelyn Neyer, Martha Fiedelak

Ihr findet uns in Raum N1.14, die letzte Türe auf der rechten Seite vor dem Eingang zu S4

Besuche uns doch mal auf Instagram oder kontaktiere uns per Mail

 

Was wir machen

  • Sprechstunde für Studierende: Mittwoch 13:30-14:30 (nach Vereinbarung)
  • Repräsentation der Studierenden gegenüber den Dozenten und anderen Mitarbeitern im Haus
  • regelmäßiger Studierendenschabbat mit dem Hochschulrabbiner
  • gemeinsames Feiern von jüdischen Festen
    (z.B. Entzünden der Chanukka-Kerzen)
  • Stammtisch mit dem Rektor der HfJS

Die Wahl zur Studierendenvertretung findet in jedem Wintersemester im ersten Monat des Semesteranfangs im Rahmen einer Studierendenvollversammlung statt.

Eure Studierendenvertretung der HfJS

Veranstaltungen der Studierendenvertretung

Keine Nachrichten verfügbar.

Vergangene Veranstaltungen

The Israeli-Palestinian conflict and its spillover into Germany: Exploring Jewish-Muslim relations in a time of War and Crisis

Israel- und Nahoststudien Workshop Diskussion

Join us in Heidelberg (28 July – 4 August 2025) for a groundbreaking, week-long workshop that brings together 40 students from Israel, Palestine, and Germany to explore the recent escalation of the Israeli-Palestinian conflict and how it reverberates through Jewish-Muslim relations in Germany today. This unique seminar blends academic discussion with facilitated dialogue to foster critical reflection, personal connection, and shared understanding.

The workshop is free of charge for selected participants. Meals will be provided during the main program days, and accommodation will be arranged for Israeli and Palestinian participants. Travel costs from Israel/Palestine will be reimbursed up to a set limit.

Whether you're a student or simply passionate about peacebuilding and intercultural exchange, this is a rare opportunity to connect, reflect, and imagine new pathways toward mutual understanding and long-term collaboration.

More information here

Nahostkonflikt
  • Datum: 28. Juli - 4. August 2025
    Datum 28. Juli - 4. August 2025
  • Uhrzeit: 
		14:00
		-
		14:00
		UTC+02:00
    Uhrzeit 14:00 - 14:00 UTC+02:00
  • Teilnahme:
    Teilnahme
  • Sprache: Englisch
    Sprache Englisch
  • Ansprechperson: 
				<a href="#" data-mailto-token="gucfni4lyacmnluncihUbzdm8yo" data-mailto-vector="-6">
					HfJS
				</a>
    Ansprechperson HfJS
  • Ort / Link: Hochschule für Jüdische Studien
    Ort / Link Hochschule für Jüdische Studien
  • Anmeldung erforderlich? Ohne Anmeldung

Aktuelles