Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

345 Treffer:
Inhalt

Was ist dein jüdisches Lieblingsessen?

Was ist dein jüdisches Lieblingsessen? Gibt es überhaupt typisches jüdisches Essen? Wo immer jüdische Gemeinschaften existierten, übernahmen sie auch die Ernährungsgewohnheiten ihrer

Call for Papers
25. Januar 2026 Veranstaltung

Call for Papers: Beyond Conflict and Coexistence – Majority-Minority Relations in the late Ottoman and post-Ottoman space

Call for Papers (Deadline: November 10 2025)

Forschungskolloquium Prof. Heil
3. Juli 2024 Veranstaltung

Die Diaspora des Westens - Spätantike und Frühmittelalter - Grundsätzliches, Ergebnisse und Perspektiven

Prof. Dr. Johannes Heil (HfJS Heidelberg)

Inhalt

Stellenausschreibungen

Professuren / Stellen im wissenschaftlichen Bereich Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Langzeitvorhaben (12 Jahre; 2018-29) Corpus Masoreticum Im

Inhalt

Dr. Yael Sela

Yael Sela (DPhil Oxford 2010) ist Lilli und Michael Sommerfreund-Gastprofessorin für Jüdische Kulturen und Alexander von Humboldt-Forschungsstipendiatin am Fachbereich Judaistik und

Inhalt

Team Internationalisierung

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) zeichnet sich durch einen hohen Internationalisierungsgrad aus etwa durch ein Teilangebot der Lehre in englischer Sprache im Rahmen eines

Inhalt

Trompelt

Lektor für Hebräische Sprache Lehrstuhl für Hebräische Sprachwissenschaft   +49 6221 5419232 kevin.trompelt(at)hfjs.eu Lehrveranstaltungen Wintersemester 2025/26 Modernes

HfJS Logo
Inhalt

Entwicklungen, Ereignisse, Erfolge

Jedes Jahr erstellt die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg einen Sachbericht, in dem alle Mitarbeitenden ihre Arbeit darstellen. Die Forschenden kommen ebenso zu Wort wie die

Lecture Becker-Topkara
6. Mai 2024 Veranstaltung

A Sociology of Diaspora: Jewish foundations and futures

Dr. Elisabeth Becker-Topkara Universität Heidelberg A Sociology of Diaspora: Jewish foundations and futures

Pressespiegel
29. März 2024 Pressemitteilung

HfJS entwickelt Computer-Spiel gegen Antisemitismus

Spielerisch antijüdischen Vorurteilen und Verschwörungen begegnen. Der Bund fördert das Projekt mit 300.000 Euro.

Suchergebnisse 251 bis 260 von 345