Das Studium der hebräischen und jüdisch-aramäischen Sprache befasst sich mit der Geschichte der hebräischen Sprache von Anbeginn ihrer schriftlichen Bezeugung um 1000 vor Chr., der klassischen Zeit
Ist Umweltschutz ein jüdisches Thema? Nach der biblischen Schöpfungserzählung gab Gott den Menschen als Bestimmung mit, Verantwortung für die Umwelt zu übernehmen: „Und Gott, der Ewige,
Kontakt Telefon: +49 (0) 62 21 / 54 192 - 11 Fax:+49 (0) 62 21 / 54 192 - 09 rektor@hfjs.eu Terminanfragen richten Sie bitte an sekretariat-rektor@hfjs.eu Öffnungszeiten
Curriculum Vitae Education Since 2022 PhD project "The Masorah parva in Ashkenazi Manuscripts, e.g. MS Berlin SPK or.fol. 1219 ‘Erfurt 10’ (working title)" (first advisor: Prof. Dr. Hanna
Ziel des Studiengangs Das Studium ermöglicht es den Studierenden, sich fachwissenschaftlich in jüdischer Religion, Geschichte und Kultur von der Antike bis zu heutigen Strömungen und Lebenswelten
Was magst du an Pessach? Zu Pessach wird die ganze Wohnung auf den Kopf gestellt: Alle Getreideprodukte werden aus dem Haushalt verbannt und an deren Stelle das „Ungesäuerte Brot“, die
1. Newsletter des Freundeskreises (Oktober 2023) Förderaktivitäten Das Jahr 2023 begann für den Freundeskreis mit der Unterstützung zweier Vorträge in der Hochschule: Zunächst ist hier die
Studieren an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Sind Sie interessiert an einem Studium an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg? Oder auch einfach nur neugierig auf das
Ziel des Studiengangs Das Studium Jüdische Religionslehre, Lehramt, kann auch als Erweiterungsfach gewählt werden, wenn die entsprechenden Voraussetzungen gegeben sind. Das Erweiterungsfach mit 120
Verwaltungsleitung nun auch Hochschulkanzlerin