Direkt zu den Inhalten springen

Do It Yourself - Menorah


Veranstaltungen

Perspektiven der Antisemitismusprävention in schulischen und außerschulischen Kontexten nach dem 7. Oktober 2023

Heidelberger Hochschulrede

Herzlich laden wir zur winterlichen Heidelberger Hochschulrede ein.
„Bildungsräume sind Orte, an denen sich gesamtgesellschaftliche Konfliktlagen zeigen und antisemitische Äußerungen oft besonders sichtbar werden. Dies wird noch deutlicher seit dem Terroranschlag der Hamas auf Israel und dem nachfolgenden Krieg. Ohne Interventionen können sich diskriminierende und radikalisierende Einstellungen verhärten. Antisemitismusprävention an Schulen und in anderen Bildungsräumen ist daher ein zentraler Baustein, um unsere Gesellschaft stark zu machen gegen Antisemitismus in all seinen Erscheinungsformen.“
Karin Prien ist seit 2025 Bundesministerin für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Zuvor war sie Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Kultur des Landes Schleswig-Holstein und amtierte 2022 als Präsidentin der Kultusministerkonferenz. Nach dem Studium der Rechtswissenschaften in Bonn und Freiburg war sie mehrere Jahre als Rechtsanwältin tätig. Sie ist stellvertretende Bundesvorsitzende der CDU und engagiert sich insbesondere für Chancengerechtigkeit, Demokratiebildung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

HHR 2026
  • Datum: 22. Januar 2026
    Datum 22. Januar 2026
  • Uhrzeit: 
		18:15
		-
		19:30
		UTC+01:00
    Uhrzeit 18:15 - 19:30 UTC+01:00
  • Teilnahme: Präsenz
    Teilnahme Präsenz
  • Sprache: Deutsch
    Sprache Deutsch
  • Ansprechperson: 
				<a href="#" data-mailto-token="gucfni4lyacmnluncihUbzdm8yo" data-mailto-vector="-6">
					HfJS
				</a>
    Ansprechperson HfJS
  • Ort / Link: Alte Aula der Universität Heidelberg
    Ort / Link Alte Aula der Universität Heidelberg
  • Anmeldung erforderlich? Ja Hier anmelden