Direkt zu den Inhalten springen

Do It Yourself - Menorah


Veranstaltungen

Unsichtbar in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!

Buntes Offen

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg beteiligt sich am Kunst- und Bildungsprojekt „Unsichtbar in der Mitte der Gesellschaft? Gesicht zeigen gegen Antisemitismus!“, das vom 20. November 2025 bis 27. Januar 2026 in Kooperation mit der Volkshochschule Schwetzingen stattfindet und vom Beauftragten der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben großzügig gefördert wird.

​Im Zentrum der Ausstellung stehen eindrucksvolle Fotoporträts von Menschen jüdischer und nicht-jüdischer Herkunft, ergänzt durch persönliche Statements zum Thema Antisemitismus. Die Fotografien werden bewusst gemischt präsentiert, um Zugehörigkeitsgrenzen aufzulösen und den Fokus auf individuelle Erfahrungen im gesellschaftlichen Miteinander zu richten.

​Das Projekt eröffnet eine Bühne für Offenheit, vielseitigen Austausch und Reflexion: Neben der Vernissage am 20. November 2025 um 18 Uhr in der VHS-Galerie Schwetzingen sind verschiedene Vorträge mit Wissenschaftler:innen der HfJS Heidelberg sowie eine Filmvorführung mit anschließender Diskussion geplant. Die Themen reichen von linken und gesellschaftspolitischen Formen des Antisemitismus bis hin zur historischen und aktuellen Judenfeindschaft.

​Die Hochschule für Jüdische Studien sieht die Beteiligung als wichtiges Signal dafür, den Dialog über Antisemitismus in der Öffentlichkeit zu stärken und Wissen sowie Empathie zu fördern. Die Ausstellung und das begleitende Programm möchten alle Interessierten dazu einladen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, eigene Perspektiven zu prüfen und ein Zeichen für Zusammenhalt und Gegenwehr gegen jede Form von Judenhass zu setzen.

Alle Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie hier.

Gesicht zeigen gegen Antisemitismus- Flyer 1 Gesicht zeigen gegen Antisemitismus- Flyer 2
  • Datum: 20. November 2025 - 27. Januar 2026
    Datum 20. November 2025 - 27. Januar 2026
  • Uhrzeit: 
		18:00
		-
		20:30
		UTC+01:00
    Uhrzeit 18:00 - 20:30 UTC+01:00
  • Teilnahme: Präsenz
    Teilnahme Präsenz
  • Sprache: Deutsch
    Sprache Deutsch
  • Ansprechperson: 
				<a href="#" data-mailto-token="gucfni4lyacmnluncihUbzdm8yo" data-mailto-vector="-6">
					HfJS
				</a>
    Ansprechperson HfJS
  • Ort / Link: vhs Schwetzingen
    Ort / Link vhs Schwetzingen
  • Anmeldung erforderlich? Ohne Anmeldung