Veranstaltungen
Montag, 27. März 2023 | 19.00 Uhr c.t. | Foyer
Keynote Lecture by Prof. Dr. Brahim El Guabli (Williams College):
Amazighitude: Relating Amazigh Indigeneity to Other Indigeneities
Im Rahmen des Workshops "Diaspora and Indigeneity. Intersections of Modern Jewish, Kurdish, and Amazigh History" (unterstützt von der VolkswagenStiftung)
Hier finden Sie das Programm des Workshops.
Thursday, 30th - Friday, 31st March 2023 | S4
Symposium: “Status quo and quo vadis? New research on the recognition and compensation of nazi injustice in comparative perspective” by Philipp Zschommler
Please register in advance with FSA-Symposium@zegk.uni-heidelberg.de
Please find the preliminary programme here.
Einladung zur Semestereröffnung:
Mittwoch, 19. April 2023 | 19:15 | S4
Vortrag: "Schreiben übersetzen. Vom Doppel-Werk(en) bei Lea Goldberg, Aharon Appelfeld und anderen hebräischen Schriftsteller*innen" von Dr. Gundula Schiffer
Die Veranstaltung wird auch online auf Zoom übertragen: Webinar ID: 684 8623 5702, Kenncode: 328189