Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

345 Treffer:
Inhalt

Erasmus + (ECHE)

Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg (HfJS) nimmt als Inhaberin einer Europäischen Hochschulcharta am EU-Bildungsprogramm ERASMUS+ (Laufzeit 2021–2027) im Bereich „Hochschulbildung“ teil.

Inhalt

Erika und Ferdinand Piplack-Gabelmann-Stiftung

Die gemeinnützige Erika und Ferdinand Piplack-Gabelmann Stiftung fördert in erster Linie Projekte der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Dahinter liegt unser zentraler Wunsch, zu einer

ZDJ Einladung
16. November 2025 Veranstaltung

Zionismus. Diskurse - Positionen - Widersprüche

Viertägiges Seminar in Frankfurt (Zentralrat der Juden, ELES, HfJS Heidelberg, JSUD)

14. Juli 2023 Pressemitteilung

"Blut ist ein ganz besonderer Saft" - Medizinische, historische, ethisch-religiöse Betrachtungen aus jüdischer Sicht und mehr

Workshop an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Täubler Vorlesung
4. Dezember 2024 Veranstaltung

Heidelberger Eugen Täubler-Vorlesung 2024

Prof. Dr. Katell Berthelot hält die diesjährige Eugen Täubler Vorlesung: Bekehrung zum Judentum: eine Besonderheit des jüdischen Volkes in der griechisch-römischen Welt

Inhalt

Träger:innen und Kooperationen

Trägerschaft Die Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg  (HfJS) befindet sich in der Trägerschaft des Zentralrates der Juden in Deutschland. Die HfJS steht in enger Verbindung zur

Jüdische Studien Heute Logo
8. September 2025 Pressemitteilung

Jüdische Studien Heute - der neue Podcast der HfJS

Das neue Angebot der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg will alle zwei Wochen Forschungsthemen aufgreifen und Einblicke in die jüdische Lebenswelt bieten

Inhalt

Dr. Uri Rosenberg

• Ph.D. in Geschichte/Nahoststudien, Tel Aviv University. September 2022  Dissertationsthema: Die Sichtweise der Millî Görüş auf „den Westen“ (1973-1995)  • M.A. in Internationalen

Suchergebnisse 41 bis 50 von 345