Provenienz-Forschung-daten: Wikidata Digitaler Workshop „Aktuelle Projekte und Forschungen zu NS-Raubgut“ HfJS , Heidelberg, 18.-19. März 2021 Dr. Andreas Kennecke (UB Potsdam) 18. März 2021
Präsentation von Andreas Kennecke (Universitätsbibliothek Potsdam) zum Thema: Provenienz-Forschung-Daten – Wikidata. Anlässlich des Digitalen Workshops „Aktuelle Projekte und Forschungen zu
Publications Doctoral dissertation: Ilona Steimann, Habent sua fata libelli: Hebrew Books from the Collection of Hartmann Schedel (doctoral thesis, The Hebrew
Publications Edited books Elisheva Baumgarten, Ruth Mazo Karras, and Katelyn Mesler, eds. Entangled Histories: Knowledge, Authority, and Jewish Culture in the Thirteenth
Grundordnung der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg_240619
Philipp Peyman Engel
Über Anfeindungen und ein kleines bisschen Hoffnung
Sie sind noch unschlüssig, ob Jüdische Studien das richtige für Sie sind? Dann nutzen Sie die Gelegenheit zum Schnupperstudium! Schnupperstudium im Rahmen der Orientierungstage Aktuelles
(1900 Breslau – 1978 Israel) Im Jahr 1916 erhielt die 16-jährige Schülerin Nelly Grünmandel aus Breslau ein kleines Büchlein als Geschenk von ihrem Religionslehrer. Es handelt sich um