Rabbiner Janusz Pawelczyk-Kissin CURRICULUM VITAE Rabbiner Jona David (Janusz E.) Pawelczyk-Kissin wurde 1966 im polnischen Südwesten geboren und kam 1981 nach Deutschland. Nach dem
Dissertationsvorhaben und Forschungsschwerpunkte Dissertationsvorhaben Sprache, Literatur und nationale Identitäten in Zentraleuropa. Werk und Wirken von Karl Emil Franzos und Nathan Birnbaum
Die Hochschule ist daran interessiert, dass sämtliche Studierende ein optimales Arbeitsumfeld vorfinden, um Ihr Studium erfolgreich zu Ende führen. Für viele Probleme, die sich aus einer
Friends, Enemies, Frenemies - Ambivalences of Jewish-Muslim Relations Workshop zeigt was möglich ist
Jüdische Philosophiegeschichte Husik, Isaac: A History of Medieval Jewish Philosophy (1916), 6. Aufl., Philadelphia 1948. Guttmann, Julius: Die Philosophie des Judentums (Geschichte der Philosophie
1. Newsletter des Freundeskreises (Oktober 2023) Förderaktivitäten Das Jahr 2023 begann für den Freundeskreis mit der Unterstützung zweier Vorträge in der Hochschule: Zunächst ist hier die
Die gemeinnützige Erika und Ferdinand Piplack-Gabelmann Stiftung fördert in erster Linie Projekte der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg. Dahinter liegt unser zentraler Wunsch, zu einer
Projekt gegen Antisemitismus gründet Verein
Gemeinsam mit dem Dokumentations- und Kulturzentrum Deutscher Sinti und Roma lud die Hochschule zu einer etwas anderen Buchvorstellung
Dr. Erna Meyer (Meir, 1890 Berlin–1975 Haifa) war die einflussreichste Haushaltsreformerin des Neuen Haushalts in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts. Ihr Werk prägten zentrale Konzepte der