Die Hochschule ist daran interessiert, dass sämtliche Studierende ein optimales Arbeitsumfeld vorfinden, um Ihr Studium erfolgreich zu Ende führen. Für viele Probleme, die sich aus einer
Filmvorführung und Diskussion mit dem Regisseur Offer Avnon. In Zusammenarbeit mit dem zwinger Theater Heidelberg
Episode 0: Vorstellung und Einführung In der Intro Folge stellt sich das Team hinter dem Podcast-Projekt „Mekka und Jerusalem“ persönlich vor und spricht darüber, was sie mit den
Ist dir koscher wichtig? Essen ist Ausdruck von Identität, und jüdische Lebensweise ist kaum möglich, ohne sich mit den rituellen Speisevorschriften auseinanderzusetzen. Die Regeln für
Datenbankprojekt „Biblisch-hebräische Personennamen“ Das Ziel dieses Projektes war die Erstellung einer Datenbank biblisch-hebräischer Personennamen. Die Datenbank, die online zugänglich ist,
Das Fach Jüdische Studien kann auch als judaistischer Fachanteil (20 LP) im Rahmen eines anderen geistes-, kultur- oder gesellschaftswissenschaftlichen (einschließlich theologischen)
Was sich bereits im Mai abzeichnete, wird nun offiziell begonnen
Mitglieder Rektor, Dr. Andreas Brämer (Vorsitzender) Professor Dr. Johannes Becke Professor D. Michael Engel Professor Dr. Viktor Golinets Professor Dr. Roland Gruschka Professor Dr. Johannes
I. Dr. Sandra Anusiewicz-Baer (Berlin/Heidelberg) 10:00 - 10:45 Uhr Probevortrag „Talmud Tora und Tora Lischma - grundlegende und miteinander verknüpfte
Projekt gegen Antisemitismus gründet Verein