… Tatsache, dass sich aktuell auch Bücher mit der Provenienz Cossmann (auch Cosman) Werner Bibliothek im Jüdischen Museum Prag befinden, ist jedoch ein Indiz für den Transfer von geraubtem Kulturgut mit der…
… Arbeiten werden im Frühjahr präsentiert. Weitere Informationen (pdf) Trailer auf Youtube Das Jüdische Museum Hohenems sucht ab 1. April 2026 eine/n Direktor:in (m/w/d), Vollzeit (Deadline: 31. Juli…
… bedeuten eigentlich koscher und halal als Begrifflichkeiten? Wie streng halten sich muslimische und jüdische Menschen daran? Kann in Deutschland koscher oder halal gegessen werden? Zusammen mit Shaul Friberg…
… dieses Tages. Gibt es darunter einen Lieblingsfeiertag? Und wenn ja, warum gerade dieser Tag? Das jüdische Neujahrsfest Rosch Haschanah fällt auf den 1. Tischrej, es wird also im Herbst begangen. Mit ihm…
…al Fantasy and Anti-Colonial Nation-Building”. August 8-12, 2022 Panel auf dem 18. Weltkongress für jüdische Studien (Jerusalem). Titel des Beitrags: “Zionismus und die Amazigh-Bewegung: Ein Vergleich”. …
… (geb. 1857 in Güssing/Burgenland) hatte sich erst in den 1920er Jahren im Rahmen seines Studiums der jüdischen Geschichte zugewandt. Als in Wien und Graz ausgebildeter Historiker/Medienwissenschaftler hatte er…
… Ist dir koscher wichtig? Essen ist Ausdruck von Identität, und jüdische Lebensweise ist kaum möglich, ohne sich mit den rituellen Speisevorschriften auseinanderzusetzen. Die Regeln für koscheres Essen sind…
… durch die Bibliothek der HFJS Quellensammlungen Sefaria Open-Source Online-Bibliothek für jüdische Texte Sifrut Qodesh (SNUNIT) Online Sammlung der klassischen jüdischen Texte (Tanakh, Mischna,…
… with Jonas Leipziger; Judentum und Umwelt 85), Frankfurt am Main et al.: Peter Lang, 2021. 2020 Jüdische Bibelauslegung (utb Lehrbuchreihe Jüdische Studien 4), Tübingen 2020. Rezensionen: Theologische…
… – der 7. Oktober und seine Folgen: Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman Engel