In den kommenden Wochen müssen sich nicht nur unsere nicht-jüdischen Studierende vermutlich ein paar Notizen in Ihren Kalendern machen:
Während des Jüdischen Neujahrsfestes, Rosch HaSchana, bleibt die Hochschule geschlossen, dh. am 23. und 24. September (Dienstag & Mittwoch).
Dies gilt ebenso für Jom Kippur, dem jüdischen Tag der Versöhnung, am Donnerstag, den 2. Oktober.
Weiter geht es mit den ersten beiden Tagen des Laubhüttenfestes, Sukkot, am 7. und 8. Oktober (Dienstag & Mittwoch), gefolgt von Schmini Azeret und Simchat Thora, auch dann ist die Hochschule geschlossen.
Genauer: Zu Beginn von Schmini Azeret, dh. am Montag, den 13. Oktober, enden die Vorlesungen um 14 Uhr, an den beiden folgenden Tagen, 14. & 15. Oktober (Dienstag & Mittwoch) bleibt die Hochschule geschlossen.
Wer das alles noch einmal kompakter haben möchte, bewege sich in diese Richtung.
Für alle Studierenden und deren Seminare gilt: Zum 1. Tag im Semester enden die Vorlesungen schon um 14 Uhr, die zwei darauf folgenden Tage sind frei.
Und damit wünschen wir allen einen guten Start ins Neue Jahr, Schana tova u'metuka!