Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

345 Treffer:
Inhalt

David Lüllemann M. A.

Dissertationsvorhaben und Forschungsschwerpunkte Dissertationsvorhaben „Ein jüdisches Geschäftsnetzwerk im frühen 18. Jahrhundert? Eine Netzwerkanalyse der ökonomischen und sozialen

Inhalt

Literatur/Links

Informationen zum Einsatz des Themas "Jüdische Emanzipation in Baden" im Geschichtsunterricht 1. Links zur deutsch-jüdischen Geschichte im Unterricht   AG Deutsch-Jüdische Geschichte im

Inhalt

Vertretung Dr. Susanne Härtel (Sommersemester 2022)

Kurzvita 2017-2022: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin einer Forschungsgruppe zum thematischen Bereich „Jüdisch-jüdische Begegnungen im Osmanischen Europa“ an der Universität

Inhalt

Maximilian Kathan M. A.

Dissertationsvorhaben und Forschungsschwerpunkte Dissertationsvorhaben Sprache, Literatur und nationale Identitäten in Zentraleuropa. Werk und Wirken von Karl Emil Franzos und Nathan Birnbaum

Inhalt

Aktuelles Projekt

"Im gelobten Land der Provence" Das Projekt will den Transfer philosophischer Werke von Südfrankreich nach Nord- und Mittelitalien im 15. und 16. Jahrhundert erforschen und zugleich die Auswirkungen

1. April 2025 Pressemitteilung

Zwischen Orthodoxie und Emanzipation

Veranstaltungsreihe in Fellbach: Deutsch und Jüdisch / Jüdisch und Deutsch

Portraitfoto von Tom Würdemann
27. August 2024 Pressemitteilung

Krieg im Nahen Osten: Dämonisierung der "Anderen", Demonstrationen und die Medien

Gleich zweimal kommt Tom Khaled Würdemann, der seine Dissertation über palästinensische Geschichte im Graduiertenkolleg "Ambivalente Feindschaft" schreibt, zu Wort.

Blick von Außen HfJS Heidelberg
19. September 2024 Pressemitteilung

Rektorenwechsel an unserer Hochschule

Zum kommenden Wintersemester findet an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg ein Rektorenwechsel statt.

Inhalt

Episoden von Joseph Süss Oppenheimer

Episode 1: Wer war Joseph Süß Oppenheimer? Mit diesem Podcast möchten wir uns der historischen Persönlichkeit Joseph Süß Oppenheimers und ihrer Wahrnehmung nähern. In

Inhalt

Vertretung Dr. Saskia Dönitz (Wintersemester 2020/21)

Kurzvita Studium der Judaistik und mediävistische Germanistik an der FU Berlin und der Hebrew University Jerusalem Promotion an der FU Berlin im Jahre 2008 Postdoc an der Goethe Universtät

Suchergebnisse 31 bis 40 von 345