Direkt zu den Inhalten springen

Neuer Rahmenvertrag mit dem Winter Verlag

Pressemitteilung

Die Hochschule geht einen weiteren Schritt in Richtung Open Access: Mit dem Winter Verlag wurde ein neuer Rahmenvertrag geschlossen, der vorsieht, dass alle zukünftigen Bände der traditionsreichen HfJS-Schriftenreihe künftig unter einer Creative-Commons-Lizenz und im Open Access (OA Gold) erscheinen. Der Verlag stellt dafür eine moderne Online-Plattform zur Verfügung, auf der Forschende und Interessierte die Werke kostenfrei lesen und herunterladen können. Die Sichtbarkeit der Publikationen wird zudem durch vielfältige Maßnahmen wie die Einbindung in soziale Medien, die Indexierung in wissenschaftlichen Datenbanken und Open-Access-Verzeichnissen sowie die Integration in Bibliothekskataloge und den E-Vertrieb an Bibliotheken verbessert. Gedruckte Ausgaben wird es weiterhin geben.

Ein besonderer Meilenstein: Die Retrodigitalisierung der bereits erschienenen Bände wird durch die Ilse Blank-Mezger-Hesselberger Stiftung aus München gefördert. Die Stiftung, die 2023 gegründet wurde, geht auf den Wunsch und Nachlass von Frau Ilse Blank zurück und setzt sich für die Förderung von Kunst und Wissenschaft sowie für die Erforschung jüdischen Lebens – insbesondere in München und Bayern – ein. Mit ihrem Engagement ermöglicht sie, die wissenschaftliche Arbeit vergangener Jahrzehnte einer breiten Öffentlichkeit digital zugänglich zu machen.

„Die Unterstützung der Blank-Stiftung ist für uns ein bedeutender Gewinn: Wir können die Ergebnisse jahrelanger Forschung digital bewahren und für kommende Generationen weltweit verfügbar machen“, betont Rektor Dr. Andreas Brämer.

Die Stiftung engagiert sich insbesondere für Kunstförderung und die historische Aufarbeitung der deutsch-jüdischen Geschichte, wobei ein zentrales Anliegen darin besteht, aus der Vergangenheit Lehren zu ziehen, Antisemitismus aufzuklären und einen Beitrag für eine offene Gesellschaft zu leisten.

Logo Ilse Blank-Mezger-Hesselberger Stiftung