Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

349 Treffer:
Eröffnung Ambivalent Enmity
30. November 2023 Veranstaltung

Opening Ceremony with Prof. Derek J. Penslar: Between Amity and Enmity: Jewish and Arab Mutual Perceptions in the 20th Century

Music: Dan Popek

Forschungskolloquium SoSe 2024
15. April 2024 Pressemitteilung

Neues Forschungskolloquium startet zum Sommersemester am 15.04.2024

Das Forschungskolloquium der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg bietet im Sommersemester 2024 einen Einblick in die Vielfalt der Jüdischen Studien.

Inhalt

Kuratorium

Mitglieder Dr. Andreas Brämer, Rektor der HfJS Staatssekretär Uwe Becker, Hessisches Ministerium der Finanzen Ministerialdirigentin Simona Dingfelder, Ministerium für Wissenschaft, Forschung

Inhalt

Dr. Fabian Weber

Lebenslauf 2020 Dissertation Projektionen auf den Zionismus. Nichtjüdische Wahrnehmungen des Zionismus 1897-1933 Betreuer: Prof. Dr. Michael Brenner, Prof. Dr. Friedrich Wilhelm Graf

Inhalt

Abgeschlossene Projekte

Die Neue Gallia-Germania Judaica (2017-2021) Im März 2017 wurde am Ignatz-Bubis Stiftungslehrstuhl die digitale Neue Gallia-Germania Judaica (NGGJ) angesiedelt.  Die digitale NGGJ

Bibliothek
Inhalt

B.A. Jüdische Studien 25%

Jüdische Studien sind eine Geisteswissenschaft und als solche dem Ziel verpflichtet, die kulturellen Grundlagen der Gesellschaft im Großen wie im Kleinen zu reflektieren. Die Aufgabe des

Jüdisch Leben Website
Inhalt

Ritualpraxis: Jüdisch Leben

Jüdische Reaktionen auf Antisemitismus: die Entgrenzung des Sag- und Machbaren in der jüdischen Ritualpraxis Seit das Christentum aus dem Judentum teilweise aus (zunächst) innerjüdischen Konflikten

Veranstaltung Liss Dörr
17. Juli 2024 Veranstaltung

Nicht nur auf Hebräisch - Wie das jüdische Mittelalter die Bibel las

Prof. Dr. Hanna Liss & Dr. Stephen Dörr

Inhalt

Tom Khaled Würdemann

Lebenslauf Seit 10/23: Promotion zu palästinensischen Israel-Studien am "Institut für Palästina-Studien" in Beirut, Washington und Jerusalem. Bei: Prof. Dr. Johannes Becke, Hochschule

Inhalt

Jüdische Philosophie und Geistesgeschichte

Jüdische Philosophie ist das Ergebnis der Konfrontation zwischen Philosophie und jüdischer Kultur. Das Forschungsgebiet schliesst klassische jüdische Denker wie Saadya Gaon, Yehuda Halevi und

Suchergebnisse 61 bis 70 von 349