Ein Projekt der Leo-Baeck-Institute Jerusalem und London in Kooperation mit der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
Antragsformular
Fördersätze PROMOS 2024
Was bedeutete Zionismus im Europa des späten 19. Jahrhunders? Welche Bedeutung hat er heute für die jüdische Gemeinschaft weltweit?
Entschließung der HRK-Mitgliederversammlung am 19.11.2024
Forum für den Vergleich der Rechtsdiskurse der Religionen Bisherige Aktivitäten Forum for Comparative Research of Religious Legal Discourses Das an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg…
Gedenkfeier: Viernheimer Bürger blicken auf die Novemberpogrome von 1938. Jessica Hösel stellt ihre Studie über Antisemitismus vor
20241110 Uralte Vorurteile leben neu auf
Das Fach "Talmud, Codices und Rabbinische Literatur" befasst sich epochenübergreifend mit dem rabbinischen Judentum. Einen Schwerpunkt bildet das klassisch-rabbinische Judentum. Besonderer Wert…
Studierenden- und Lehrschabbat