Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

348 Treffer:
Inhalt

Hebräische Sprachwissenschaft

… der christlichen Zeitrechnung als Umgangssprache und zunehmend auch als Sprache der großen Werke der jüdischen Traditionsliteratur. 

Schabbatfeier Rav Klein
5. Juli 2024 Veranstaltung

Egalitäre Schabbatfeier

mit Rav Prof. Birgit Klein

Inhalt

Lernmaterialien

… in die Literaturwissenschaft. Bern 1951. Kilcher, Andreas B. (Hrsg.): Metzler Lexikon der deutsch-jüdischen Literatur, Stuttgart 2000. Klausner, Joseph: Geschichte der neuhebräischen Literatur, dtsch. Hans…

Inhalt

Grünmandel, Nelly

… Anzahl erhaltener an ihn gerichteter Bittbriefe um finanzielle Unterstützung seitens der notleitenden jüdischen Bevölkerung Breslaus, insbesondere aus den Jahren 1939 und 1940. (Konvolut 1, Konvolut 2) Bei dem…

20240703 Lesung Mantovan
3. Juli 2024 Veranstaltung

Der Nister - Von meinen Besitztümern (Jiddische Erzählungen)

Lesung und Gespräch mit Daniela Mantovan und Prof. Roland Gruschka

Inhalt

Katten, Max

… Bamberg in der Nachfolge von Dr. F. S. Rülf. Nach der Pogromnacht war Katten einer von 170 verhafteten jüdischen Männern, die nach Dachau verschleppt worden waren. Nach sechswöchiger Misshandlung wurde er…

Inhalt

Neumann, Lea

… getan haben. Die Jahrestage des Ablebens, auch Jahrzeit genannt, werden im Judentum entsprechend des jüdischen Kalenders berechnet. So ist es notwendig, wenn im Alltag der bürgerliche Kalender Anwendung findet,…

Bönnen
31. Januar 2024 Veranstaltung

„…würdiger als alle Bürger irgendeiner Stadt”. 950 Jahre Urkunde König Heinrichs IV. für die „Juden und übrigen Wormser” (1074 – 2024)

…Dr. Gerold Bönnen (Leiter des Stadtarchivs Worms & des Jüdischen Museums Worms, Dr. h.c. Universität Heidelberg)

Inhalt

Promotionen

… altfranzösisch-hebräisch/aramäischer Vokabularien, ihrer Bedeutung sowie ihrer Einbettung in die jüdischen und christlichen Traditionen des mittelalterlichen Nordfrankreichs im 12. bis 14. Jahrhundert …

Das fleißige Team
15. April 2025 Pressemitteilung

Übernahme des Nachlasses von Tovia Ben-Chorin

… „deutsche Jude aus Israel“ lebte zuletzt in St. Gallen, wo er als Rabbiner tätig war und sich im christlich-jüdischen wie auch im israelisch-palästinensischen Dialog einbrachte. Als er 2022 starb, hatten sich seine…

Suchergebnisse 321 bis 330 von 348