Ilse Blank-Mezger-Hesselberger Stiftung ermöglicht Digitalisierung der bisherigen HfJS-Schriftenreihe
Publications Seemann, Sebastian. 2021. “The Okhla Lists in MS Berlin Or. Fol. 1213 (Erfurt 3).” In Philology and Aesthetics. Figurative Masorah in Western European Manuscripts,
Plakat das den ungefähren Weg des NS-Raubgut rekonstruiert und erklärt woher dieses stammt und wie dieses nach Heidelberg in die Albert-Einstein Bibliothek gelangt ist.
Pressemitteilung der HRK vom 4.6.2025
Nach dem Studium steht es Ihnen frei, die Dienste unserer Kooperationspartnerin (Uni Heidelberg), zu nutzen.
Forschen an der HfJS Heidelberg
Dr. Uri Rosenberg, Universität Heidelberg
Aus der Perspektive der Provenienzforschung wird deutlich, wie dynamisch der Umlauf von Büchern erfolgen kann. Gerade im Fall von Raubgut sind die Positions- und Besitzerwechsel von Objekten
Summer Workshop at the HfJS Heidelberg
Seit 2019 sucht die Heidelberger Hochschule für Jüdische Studien in den Beständen ihrer Bibliothek aktiv nach NS-Raubgut. Bereits ein wahlloser Griff ins Bücherregal lässt ahnen, dass ein