Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

345 Treffer:
20240722 Forschungskolloquium
22. Juli 2024 Veranstaltung

Ansätze einer rabbinischen politischen Theorie im Spiegel der rabbinischen Rechtshermeneutik

Prof. Dr. Ronen Reichman, Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg

Inhalt

Selahattin Beser

Lebenslauf Seit Dezember  2022 Mitarbeit am Ben-Gurion-Lehrstuhl für Israel - und Nahoststudien Seit Oktober 2022 Studium der Nahostwissenschaften an der Universität

Workshop U_Lab
24. Juni 2024 Veranstaltung

Der Krieg in uns - Workshop

Das U.Lab Heidelberg ist ein Netzwerk von Menschen, die sich intensiv mit persönlicher und gesellschaftlicher Transformation beschäftigen. Thema dieses Abends ist "Der Krieg in uns".

21. Mai 2025 Veranstaltung

Kunst und Krieg

Veranstaltungen rund um Leben und Werk der Dichterin Selma Merbaum

Medienkompetenz
21. Oktober 2025 Pressemitteilung

Medienkompetenz im Zeichen des Nahostkonflikts

Save the Date: Auftaktveranstaltung des neuen Projekts, das Linksextremismus und Verschwörungsmythen unter Schüler:innen und Studierenden begegnen möchte

Inhalt

Was hälst du von Kritik an Brit Milah?

Was hältst du von Kritik an Brit Milah? Gegen das Ritual der Brit Milah werden immer wieder massive Einwände erhoben. Nach Ansicht der Gegner werden einem Baby unnötige Schmerzen

Inhalt

Projektbeschreibung

Bibelglossare als verborgene Kulturträger.                             Judäo-französischer Kulturaustausch im

Inhalt

Lernmaterialien

Institute Seminar für Sprachen und Kulturen des Vorderen Orients der Universität Heidelberg   Semitistik allgemein Semitic Archive: Linguistics Research Papers Department of Linguistics at

Philipp Peyman Engel, Hochschulrede Juli 2024
17. Juli 2024 Pressemitteilung

"Nichts ist mehr wie zuvor"

Berichten im Ausnahmezustand – der 7. Oktober und seine Folgen: Auszüge aus der Heidelberger Hochschulrede des Chefredakteurs der Jüdischen Allgemeinen, Philipp Peyman Engel

Medienkompetenz
Inhalt

Projektlinie "Demokratie leben!"

Medienkompetenz im Zeichen des Nahostkonflikts – Linksextremismus und Verschwörungsmythen unter Schüler:innen und Studierenden begegnen Vereinfachte Opfer-Täter-Zuschreibungen, Verharmlosung

Suchergebnisse 201 bis 210 von 345