… und kontextualisiert werden, weil sie exzeptionelle Zeugen für eine sich zeitgleich entwickelnde (jüdische und christliche) französische (Bibel-)Lesekultur in Westeuropa zwischen dem 12. und dem 14. Jh.…
… Hochschulen, Forschungs- und Kunsteinrichtungen in Baden-Württemberg, zu Besuch bei der Hochschule für Jüdische Studien in Heidelberg
…In der ersten Folge des Podcast spricht Dr. Désirée Schostak mit Rabb. Prof. Dr. Birgit Klein (Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg) über die Zeit, in der Joseph Süß Oppenheimer gelebt hat, über die sogenannten…
…tnisse zur Bedeutung des jüdisch-Seins für Mendelsohns Wirken gewonnen. Inwieweit waren seine Netzwerke „jüdische Netzwerke“? Welche Bedeutung hatten jüdische Kolleg:innen zu welchem Zeitpunkt? Und wie wichtig…
… und Ästhetik forschte und eine glühende Anhängerin des Dichters Stefan George war. Vor 1933 spielte ihr jüdische Hintergrund nur eine sehr untergeordnete Rolle, was sich mit der Machtübertragung an die…
… Vorhaben in den Bereichen Bildung und Erziehung, Wissenschaft und Forschung sowie Kunst und Kultur in jüdischem Kontext gefördert. Vorrangig werden Stipendien an jüdische Schüler, Auszubildende und Studierende…
… In der Woche vom 16.–22. Februar 2026 wird die Hochschule für Jüdische Studien eine zwei- bis dreitägige hebraistische Tagung anbieten. Die Konferenz möchte die gesamte 3.000-jährige Geschichte des Hebräischen…
… Im Rahmen des Projekts zur jüdischen Emanzipation in Baden wurden unterschiedliche thematische Zugänge erarbeitet, die als freie Module im Geschichtsunterricht eingesetzt werden können. Die Unterrichtsmaterialien…
…n Button „Lehrveranstaltungen“ auf der heiCo Startseite drücken -Auswählen als Organisation: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg -Den Button „Zur LV-Anmeldung“ -Auswählen des gewünschten Kurses / der…
… Lebenslauf 2023 – 2026 Postdoc, Zentrum für Transkulturelle Studien und Hochschule für Jüdische Studien, Universität Heidelberg. Forschungsprojekt: "Frontier Histories of Palestine, Israel and…