Lebenslauf Seit 10/23: Promotion zu palästinensischen Israel-Studien am "Institut für Palästina-Studien" in Beirut, Washington und Jerusalem. Bei: Prof. Dr. Johannes Becke, Hochschule
"Shared Citizenship in Deeply Divided Societies: Comparing Israel, Turkey, and Cyprus" landet Erfolg beim Projektpitch
Kurzvita 2017-2022: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin einer Forschungsgruppe zum thematischen Bereich „Jüdisch-jüdische Begegnungen im Osmanischen Europa“ an der Universität
Judentum Lexika Jewish Encyclopedia The Comprehensive Aramaic Lexicon Project Jüdisches Recht Linksammlung zum Jüdischen Recht Seminar Jüdisches Recht Uni Frankfurt Jewish Law Bücher
Curriculum Vitae Academic Career Jan. – July 2023 Visiting Research Fellow at the Leo Baeck Institute New York City since 2021 Ismar Elbogen Scholarship provided by Ernst Ludwig Ehrlich
Spielerisch antijüdischen Vorurteilen und Verschwörungen begegnen. Der Bund fördert das Projekt mit 300.000 Euro.
Der sog. Textus Receptus (TR) der Hebräischen Bibel beruht auf einer tiberiensischen masoretischen Tradition, die hauptsächlich auf die Masoretenfamilien Ben Ascher und Ben Naftali zurückgeht.
Über das WLAN-Netzwerk „eduroam“ kann von privaten Computern aus eine Verbindung mit dem Internet hergestellt werden. Das funktioniert nicht nur in der gesamten Hochschule und der Universität
Nach erfolgreichem Pitch: Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg und KORION sichern sich Projektförderung des BMBF für Computerspiel gegen Antisemitismus
Forschungsinteressen Geschichte der modernen Architektur und des Designs in Deutschland und im britischen Mandatsgebiet Palästina/Israel von 1920-1960 Deutsche Architekten, tätig von