Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

349 Treffer:
Inhalt

Melissa Anwar Uthman M.A.

Curriculum Vitae Education Since 2022 PhD project "The Masorah parva in Ashkenazi Manuscripts, e.g. MS Berlin SPK or.fol. 1219 ‘Erfurt 10’ (working title)" (first advisor: Prof. Dr. Hanna

Lernen
Inhalt

M.A. Interreligiöse Studien

Ziel des Studiengangs Interreligiöse Studien nehmen sich der gesteigerten gesellschaftlichen und wissenschaftlichen Nachfrage nach interreligiöser Kompetenz an und bieten eine umfassende Ausbildung

Inhalt

Dr. Jenny Hestermann

Wissenschaftliche Veröffentlichungen Monographie Inszenierte Versöhnung (2016). Reisediplomatie und die deutsch-israelischen Beziehungen von 1957 bis 1984

Inhalt

Lernmaterialien

Einführende Literatur Amishai-Maisels, Ziva: Depiction and interpretation. The influence of the Holocaust on the visual arts, Oxford [u.a.] 1993. Baigell, Matthew und Young, James Edward (Hg.):

Inhalt

Hebräische Sprachwissenschaft

Das Studium der hebräischen und jüdisch-aramäischen Sprache befasst sich mit der Geschichte der hebräischen Sprache von Anbeginn ihrer schriftlichen Bezeugung um 1000 vor Chr., der klassischen Zeit

Inhalt

Vor dem Studium

Studieren an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg Sind Sie interessiert an einem Studium an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg? Oder auch einfach nur neugierig auf das

Inhalt

Lernmaterialien

Wichtige Literatur zur Religionspädagogik Religionspädagogik - Allgemein Grümme, Bernhard u.a. (Hrsg.), Heterogenität.  Eine Herausforderung für Religionspädagogik und

Inhalt

Ethisch leben

Nächstenliebe „Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst“ (Lev 19,18). Nach Rabbi Akiva bildet dieses Gebot das Grundprinzip, in dem sich die ganze Torah widerspiegelt. Das

Inhalt

Projekte

"Im gelobten Land der Provence" Das Projekt will den Transfer philosophischer Werke von Südfrankreich nach Nord- und Mittelitalien im 15. und 16. Jahrhundert erforschen und zugleich die Auswirkungen

Bet Midrash
Inhalt

Master of Education (Lehramt an Gymnasien)

Ziel des Studiengangs Das Studium ermöglicht es den Studierenden, sich fachwissenschaftlich in jüdischer Religion, Geschichte und Kultur von der Antike bis zu heutigen Strömungen und Lebenswelten

Suchergebnisse 101 bis 110 von 349