Kaminfeuergespräch mit Prof. Dr. Eckart Woertz
Research Training Group “Ambivalent Enmity organizes workshop
Lebst du mit dem Jüdischen Kalender? Wer wissen will, wann die jüdischen Feiertage begangen werden, muss in zwei Zeitrechnungen zuhause sein. Der jüdische Jahreskreis unterscheidet sich
Projektmitarbeiterin am RdR-Forum +49 6221 54 192 70 britta.mueller-schauenburg@hfjs.eu Raum N2.01 (Neubau, 2. Stock) Akademischer Werdegang 06/2018 Habilitation im
Vom 3. bis einschließlich 22. April
Our new chair of Jewish Philosophy and Intellectual History
Forum für den Vergleich der Rechtsdiskurse der Religionen Bisherige Aktivitäten Forum for Comparative Research of Religious Legal Discourses Das an der Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
„… und sinne darüber Tag und Nacht“ – (Josua 1,8): dieser Satz hatte im Ursprung dem „Buch der Tora“ gegolten. Die Wissenschaft des Judentums bezog ihn im 19. Jahrhundert auf das Gesamte
An Abraham Berliner Lecture by Judith Kogel
Wie leben Jüdinnen und Juden in Deutschland? Wie ist ihr Selbstverständnis? Welche Werte sind ihnen wichtig? Welchen Einfluss haben Religion und Tradition auf ihren Alltag? Wo erfahren sie