Direkt zu den Inhalten springen

Suche

Suchergebnisse

61 Treffer:
Workshop Teilnehmende
17. Februar 2025 Pressemitteilung

“Friends, Enemies, Frenemies”: Ambivalenzen jüdisch-muslimischer Beziehungen aus historischer und aktueller Perspektive

Das BMBF-geförderte Verbundprojekt „Jenseits von Konflikt und Koexistenz: eine Verflechtungsgeschichte der jüdisch-arabischen Beziehungen“ veranstaltete den Workshop "Friends, Enemies, Frenemies"

Vortrag Freundeskreis
28. November 2024 Veranstaltung

Jüdisch-christliche Mystik im Schwarzwald: Die kabbalistische Lerntafel der Prinzessin Antonia in Bad Teinach - ein Fall von kultureller Aneignung?

Der Freundeskreis der Hochschule lädt ein

Inhalt

Jüdisch Leben

Wie leben Jüdinnen und Juden in Deutschland? Wie ist ihr Selbstverständnis? Welche Werte sind ihnen wichtig? Welchen Einfluss haben Religion und Tradition auf ihren Alltag? Wo erfahren sie

Inhalt

Mekka und Jerusalem

… zielte das Projekt darauf ab, die Forschung über jüdisch-muslimische Beziehungen einem breiten und…

Inhalt

Ist es dir wichtig, dein Jüdisch-Sein an deiner Kleidung oder über Symbole auszudrücken?

Ist es dir wichtig, dein Jüdisch-Sein an deiner Kleidung oder über Symbole auszudrücken? Die eigene Zugehörigkeit und den Stolz darauf auszustellen, ist vielen ein Bedürfnis. Fußballfans

Jüdisch Leben Website
Inhalt

Ritualpraxis: Jüdisch Leben

Jüdische Reaktionen auf Antisemitismus: die Entgrenzung des Sag- und Machbaren in der jüdischen Ritualpraxis Seit das Christentum aus dem Judentum teilweise aus (zunächst) innerjüdischen Konflikten

Inhalt

Projekte

… zielte das Projekt darauf ab, die Forschung über jüdisch-muslimische Beziehungen einem breiten und…

Microphone
Inhalt

Podcasts

… Mekka und Jerusalem Ein Radioprogramm/ Podcast zu den jüdisch-muslimischen Beziehungen Folgen Mithilfe einer…

1. April 2025 Pressemitteilung

Zwischen Orthodoxie und Emanzipation

Veranstaltungsreihe in Fellbach: Deutsch und Jüdisch / Jüdisch und Deutsch

Inhalt

Hebräische Sprachwissenschaft

Das Studium der hebräischen und jüdisch-aramäischen Sprache befasst sich mit der Geschichte der hebräischen Sprache von Anbeginn ihrer schriftlichen Bezeugung um 1000 vor Chr., der klassischen Zeit

Suchergebnisse 1 bis 10 von 61