Aktuelle Publikationen (Auswahl)
Online
![]() |
Hanna Liss / Clemens Liedtke: Versunkene Schätze: Die hebräische Buchkultur des mittelalterlichen Judentums in Westeuropa, Online-Ausstellung der Hochschule für Jüdische Studien/Corpus Masoreticum. Mit freundlicher Unterstützung der Erika und Ferdinand Piplack-Gabelmann-Stiftung: Versunkene Schätze |
![]() |
Hanna Liss / Kay Joe Petzold / Clemens Liedtke: BIMA: Biblical Masora Database, Online-Datenbank: http://bima.corpusmasoreticum.de/#/, 2016– |
![]() |
Viktor Golinets: SEMBI: Bibliographies on Semitic Languages, Bible and related subjects, Online categorised Bibliographies: http://www.sembi.de, 2000– |
![]() |
Journal Medieval Jewish Studies Online |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
Viktor Golinets: |
![]() |
Johannes Becke, Viktor Golinets, Annette Weber und Ronen Reichman (Hgg.): |
![]() |
Hanna Liss / Bruno Landthaler: Wie das Judentum mit der Tora lebt. Weisung von ganz oben, Berlin: Cornelsen, 2018. |
![]() |
Ingeborg Solveig Lederer-Brüchner: Kommentare zum Buch Rut von Josef Kara Editionen, Übersetzungen, Interpretationen. Kontextualisierung mittelalterlicher Auslegungsliteratur (Judentum und Umwelt 82), Frankfurt u.a.: Peter Lang, 2017 |
![]() |
Die Propheten (hebräisch-deutsch) in der revidierten Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson (hg. v. Walter Homolka, Hanna Liss und Rüdiger Liwak), Freiburg/Basel u.a.: Herder, 2016. |
![]() |
Hanna Liss / Bruno Landthaler: Erzähl es Deinen Kindern. Die Torah für Kinder, 5 Bde., Berlin: Ariella Verlag, 2014–16. |
![]() |
Die Tora. Die Fünf Bücher Mose und die Prophetenlesungen (hebräisch-deutsch) in der revidierten Übersetzung von Rabbiner Ludwig Philippson (hg. v. Walter Homolka, Hanna Liss und Rüdiger Liwak, unter Mitarbeit v. Susanne Gräbner und Daniel Vorpahl), Freiburg/Basel u.a.: Herder, 2015. |
![]() |
Élodie Attia: |
![]() |
Viktor Golinets / Hanna Jenni / Hans-Peter Mathys / Samuel Sarasin (Hrsg.): |