Logo der HfJS
Banner
Suche | Kontakt | English
  • Provenienzforschung
  • Nachlass Davidovič
  • Offene Fälle
  • Personen
  • Institutionen
  • Restitutionen
  • Beermann, Anneliese
  • de Jonge, Joachim Max
  • Eichmann, Erna
  • Friedmann, Hugo
  • Grünmandel, Nelly
  • Katten, Max
  • Langendorf, Gustav
  • Rosenthal, Inge
  • Spitzer, David
  • Steinherz, Samuel
  • Israelitische Religionsgemeinde zu Dresden
  • Jüdische Schülerbibliothek Pilsen
  • Workshop 2021

Rabbiner Dr. David Spitzer

Rabbiner Dr. David Spitzer

Rabbiner Dr. David Spitzer (Spitzer Family Papers, Robert D. Farber University Archives & Special Collections Department, Brandeis University).

 

Besitzvermerk von Dr. David Spitzer in einem Sammelband (Foto: Hochschule für Jüdische Studien, Heidelberg)

 

(Wien 1878 - Theresienstadt 1943)

 

Anlässlich der zeitgleichen Restitution seiner Bücher wurde am Tag der Provenienzforschung 2022 ein Artikel über Dr. Spitzer in Retour - Freier Blog für Provenienzforschende veröffentlicht, siehe → Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad / Františkovy Lázně.

Bei den identifizierten Büchern aus David Spitzers Besitz handelt es sich um einen Sammelband sowie um das Werk Die schönsten Lieder der Ostjuden (1920).

Letzte Änderung: 25.04.2022
Impressum · Datenschutz
Nach oben Pfeil nach oben
© Copyright Hochschule für Jüdische Studien