Direkt zu den Inhalten springen

David Spitzer

(Wien 1878 - Theresienstadt 1943)


Anlässlich der zeitgleichen Restitution seiner Bücher wurde am Tag der Provenienzforschung 2022 ein Artikel über Rabbiner Dr. Spitzer in Retour - Freier Blog für Provenienzforschende veröffentlicht, 

siehe → Dr. David Spitzer – der letzte Rabbiner in Franzensbad / Františkovy Lázně.

Bei den identifizierten Büchern aus David Spitzers Besitz handelt es sich um einen Sammelband sowie um das Werk Die schönsten Lieder der Ostjuden (1920).

Auf Wunsch der Nachkommen sind die beiden Bücher jetzt Bestandteil der Spitzer Family Papers (Brandeis University, Robert D. Farber University Archives and Special Collections, siehe Sammlungsbeschreibung, bzw. Findbuch).